
DELTABLOC HEADQUARTER
Der Hauptsitz der Firma Deltabloc wurde im südlichen Niederösterreich am Standort Wöllersdorf neu errichtet. Deltabloc ist der weltweit führende Anbieter für Betonleitwände und gehört zur Kirchdorfer Group. Daher war Beton als entwurfsbestimmendes Material naheliegend. Der langgezogene zweigeschoßige Monolith erstreckt sich entlang der Bundesstraße über die gesamte Grundstückslänge. Der Baukörper wurde dabei funktional in 2 Zonen – Bürotrakt und Werkstatt - unterteilt. Diese Teilung ist auch an der unterschiedlichen Gestaltung der Außenfassade ablesbar. Die strenge vertikale Gliederung findet sich in diversen Elementen wie Betonlisenen, Stiegengeländern und der Beklebung der Glasinnenwände wieder.
Die Grundstruktur des Gebäudes besteht aus Betonstützen, Hohlwänden und Elementdecken, hergestellt von Kirchdorfer Concrete Solutions. Umhüllt wird der Büroteil durch eine dunkle Pfosten-Riegel-Glasfassade, davor sitzt kontrastierend eine streng vertikal gegliederte Betonlisenenfassade, die ebenfalls vom Auftraggeber produziert wurde. Für die Wände des Werkstatttraktes wurden Sandwichbetonelemente verwendet, die als Oberfläche ein vertikales Matritzenprofil aufweisen. So heben sich die beiden Funktionen voneinander ab und bilden aufgrund der gemeinsamen vertikalen Fassadenstruktur trotzdem eine Einheit. Unterbrochen werden die vertikalen Elemente dabei nur durch die Eingangszone. Die Achse des Eingangs wird durch eine langgezogene Außentreppe aufgenommen und an der gegenüberliegenden Straßenfront durch einen Fassadeneinschnitt betont. Dadurch definiert sich im Inneren der Lobby- und Empfangsbereich. Während die Außenfassade von kühlen Materialen wie Glas und Beton beherrscht wird, kontrapunktiert dies der Innenraum mit warmen und gedeckten Farbwelten. Die Lobby setzt sich im Obergeschoss über die Stiege fort, welche als raumbildendes Designelement das Produktionsfeld des Bauherrn wiederaufnimmt. Die Stiege ist ein Betonfertigteil - exakt und hochwertig hergestellt. Das Stiegengeländer wie-derholt das vertikale Leitmotiv und findet im Obergeschoss seine Weiterführung in einem geschwungenen Galeriegeländer. Die amorphe Form der Galerie bildet einen Gegensatz zur vorherrschenden Orthogonalität und schafft ein spannendes Raumgefüge.
Projekt: Headquarter
Standort: Wöllersdorf, NÖ
Jahr: 2021
Auftraggeber: Deltabloc International GmbH
Fotos: MW Architekturfotografie
Der Hauptsitz der Firma Deltabloc wurde im südlichen Niederösterreich am Standort Wöllersdorf neu errichtet. Deltabloc ist der weltweit führende Anbieter für Betonleitwände und gehört zur Kirchdorfer Group. Daher war Beton als entwurfsbestimmendes Material naheliegend. Der langgezogene zweigeschoßige Monolith erstreckt sich entlang der Bundesstraße über die gesamte Grundstückslänge. Der Baukörper wurde dabei funktional in 2 Zonen – Bürotrakt und Werkstatt - unterteilt. Diese Teilung ist auch an der unterschiedlichen Gestaltung der Außenfassade ablesbar. Die strenge vertikale Gliederung findet sich in diversen Elementen wie Betonlisenen, Stiegengeländern und der Beklebung der Glasinnenwände wieder.Die Grundstruktur des Gebäudes besteht aus Betonstützen, Hohlwänden und Elementdecken, hergestellt von Kirchdorfer Concrete Solutions. Umhüllt wird der Büroteil durch eine dunkle Pfosten-Riegel-Glasfassade, davor sitzt kontrastierend eine streng vertikal gegliederte Betonlisenenfassade, die ebenfalls vom Auftraggeber produziert wurde. Für die Wände des Werkstatttraktes wurden Sandwichbetonelemente verwendet, die als Oberfläche ein vertikales Matritzenprofil aufweisen. So heben sich die beiden Funktionen voneinander ab und bilden aufgrund der gemeinsamen vertikalen Fassadenstruktur trotzdem eine Einheit. Unterbrochen werden die vertikalen Elemente dabei nur durch die Eingangszone. Die Achse des Eingangs wird durch eine langgezogene Außentreppe aufgenommen und an der gegenüberliegenden Straßenfront durch einen Fassadeneinschnitt betont. Dadurch definiert sich im Inneren der Lobby- und Empfangsbereich. Während die Außenfassade von kühlen Materialen wie Glas und Beton beherrscht wird, kontrapunktiert dies der Innenraum mit warmen und gedeckten Farbwelten. Die Lobby setzt sich im Obergeschoss über die Stiege fort, welche als raumbildendes Designelement das Produktionsfeld des Bauherrn wiederaufnimmt. Die Stiege ist ein Betonfertigteil - exakt und hochwertig hergestellt. Das Stiegengeländer wie-derholt das vertikale Leitmotiv und findet im Obergeschoss seine Weiterführung in einem geschwungenen Galeriegeländer. Die amorphe Form der Galerie bildet einen Gegensatz zur vorherrschenden Orthogonalität und schafft ein spannendes Raumgefüge.
Projekt: Headquarter
Standort: Wöllersdorf, NÖ
Jahr: 2021
Auftraggeber: Deltabloc Interrnational GmbH
Fotos: MW Architekturfotografie








